Wer bekommt bei Projektnamen wie „Stark und gemeinschaftlich wie die Ameisen“, „Das wilde Leben am Waldbach“ oder „Auf den Spuren der Waldtiere“ keine Lust auf einen ausgedehnten Streifzug durch die Natur im Wald?
All diese verheißungsvollen Aktivitäten gehören zu dem Projekt „Querwaldein Waldspielgruppe: Naturforscher:innen unterwegs in der Nordstadt“.
Im Rahmen dieses Projektes werden 12 Schüler:innen der Nordmarktgrundschule im Alter von sechs bis zehn Jahren gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften vom Querwaldein e. V. in der Zeit von September bis Dezember 2025 alle zwei Wochen einen Nachmittag im Wald verbringen.
Geplant sind sechs Termine, an denen die Gruppe gemeinsam an der Nordmarktgrundschule startet und klimafreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Süggelwald nach Eving fährt. Den Kindern soll auf diese Weise der Zugang zu Natur ermöglicht werden und die Natur erfahrbar gemacht werden. Das Interesse der Kinder an ökologischen Zusammenhängen und nachhaltigem Handeln soll über einen spielerischen und „erforschenden“ Ansatz geweckt werden. Mit Becherlupen und Bestimmungsbüchern ausgestattet, heißt es für die kleinen Forscher:innen: Rein in die Laubhaufen und ab ins Gebüsch!
Die Wahl der Nordmarktgrundschule als Kooperationspartnerin ist sehr bewusst getroffen: Viele der Schüler:innen stammen aus Familien mit Zuwanderungshintergrund und/oder geringen finanziellen Ressourcen. Häufig wachsen sie in beengten Wohnverhältnissen mit wenig Zugang zu naturnahen Freizeitangeboten auf. Für diese Kinder ist die Zeit im Wald deshalb ganz besonders wertvoll und eine wichtige Erfahrung, um ökologische Zusammenhänge zu verstehen.
Im Anschluss an den gemeinsamen Nachmittag im Wald geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zur Nordmarktschule.
ProFiliis unterstützt die Gruppe der Naturforscher:innen finanziell und stellt mit 2.188,- Euro die Mittel für Materialien, die Fahrtkosten der Kinder und die Betreuung durch die pädagogischen Fachkräfte zur Verfügung.
Zum Hintergrund:
„Der Querwaldein e. V. Dortmund ist ein außerschulischer Bildungsträger für urbane Naturerlebnispädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Dortmund.“
sh
(Kursiv gedruckte Textpassagen sind dem Förderantrag entnommen.)