Wodanstraßenfest 2025

Am 3. Mai 2025 wird zum 17. Mal das Wodanstraßenfest in Nette stattfinden. Das multikulturelle Volksfest mit großem Kinderfest ist bereits fester Bestandteil der Veranstaltungen im Stadtteil, schafft Verbindungen unter den verschiedenen Akteur:innen im Quartier und stärkt den Zusammenhalt im Stadtbezirk.

 

In der ARGE Wodanstraßenfest arbeiten zahlreiche Religionsgemeinschaften, Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und Gewerbetreibende aus dem Stadtbezirk zusammen. Insbesondere die Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Vereine sind für die Gestaltung des Kinderfestes am Nachmittag verantwortlich. Absolute Höhepunkte des Nachmittages dürften wieder die Vorstellungen des Zirkus‘ Pompitz und dessen Walkactspaß werden. Schon in den letzten Jahren hat „Pompitz“ für tolle Unterhaltung gesorgt und so werden auch in diesem Jahr wieder etwa 350 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren als Zuschauende erwartet.

 

Damit der große Unterhaltungsspaß für alle Kinder kostenlos zugänglich sein kann, unterstützt ProFiliis die ARGE Wodanstraßenfest und stellt die benötigten Mittel in Höhe von 600 Euro zur Verfügung.

 

sh

geschrieben am: 03.01.2025
Zu den Projekten

Wodanstraßenfest begeistert Groß und Klein
Freizeit

Wodanstraßenfest begeistert Groß und Klein

Am 03. Mai 2025 verwandelte sich die Wodanstraße in Dortmund-Nette in eine bunte Festmeile: Zum 17. Mal fand dort das beliebte Wodanstraßenfest statt – ein multikulturelles Volksfest mit großem Kinderprogramm, das längst zu einem festen Bestandteil des Stadtteillebens geworden ist. Bei frühlingshaftem Wetter zog das Fest hunderte Besucher:innen an. Zahlreiche Religionsgemeinschaften, Vereine, Schulen, Kitas und lokale Gewerbetreibende hatten sich im Rahmen der ARGE Wodanstraßenfest erneut zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Fest für alle Generationen auf die Beine zu stellen. Eröffnet wurde das Fest traditionell mit dem feierlichen Einmarsch der Ehrengäste mit musikalischer Begleitung durch den Verein „Gut Klang 1919 e.V. Dortmund-Kirchlinde“. Nach einigen Grußworten begann das bunte Bühnenprogramm, das Musik-, Tanz- und andere Darbietungen bereithielt. Abseits der Bühne stellten Vereine und lokale Dienstleister sowie soziale und kulturelle Initiativen ihre Arbeit vor und informierten über ihre Angebote. Da auch in diesem Jahr wieder etwa 350 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren beim Wodanstraßenfest erwartet wurden, war auch ein Kinderfest mit Kreativständen, Spielaktionen und Kinderschminken geplant worden. Ein echtes Highlight war der Auftritt des Zirkus Pompitz. Mit einer einstündigen Show und einem anschließenden Walkact begeisterte der Clown „Köpie“ die kleinen und großen Zuschauenden. Damit der große Unterhaltungsspaß für alle Kinder kostenlos zugänglich sein kann, hat ProFiliis die ARGE Wodanstraßenfest unterstützt und die benötigten Mittel in Höhe von 600 Euro zur Verfügung gestellt. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Das Wodanstraßenfest war mal wieder ein voller Erfolg! Das Fest trägt nicht nur zur Stärkung des Zusammenhalts im Stadtbezirk bei, sondern präsentiert auch Jahr für Jahr die starken Verbindungen unter den Akteur:innen im Quartier. Schon jetzt steht für das Orga-Team fest, dass es mit dem Wodanstraßenfest weitergeht: „Nach dem Fest ist vor dem Fest.Die positive Resonanz und die Begeisterung der Besucherinnen und Besucher sind Antrieb und Motivation zugleich. Schon bald beginnen die ersten Planungen, damit auch die nächste Auflage des Wodanstraßenfestes wieder ein unvergessliches Erlebnis wird.“ (dem Artikel von Wir in Dortmund entnommen) sh
Dortmund - Mengede
ARGE Wodanstraßenfest