Keine Angst im Krankenhaus!
Projektzeitraum:
2013-2014Förderquote:
100 %Projektart:
GesundheitPartner:
zur Homepage | zum Projekt
Begünstigte:
alle kleinen Patienten des Westfälischen Kinderzentrums Dortmund
Im Westfälischen Kinderzentrum Dortmund werden jeden Tag viele Kinder medizinisch versorgt. Eine Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, eine kinderchirurgische Klinik, eine kinderradiologische Abteilung, eine HNO-Klinik, eine Augenklinik, eine Kinderorthopädie, eine neurochirurgische Klinik, die Klinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, ein sozialpädiatrisches Zentrum, eine Neuropädiatrie und eine Kinderanästhesie sind hier unter einem Dach vereint und stellen eine ganzheitliche Versorgung der jungen Patienten sicher. Für Kinder gibt es in dieser fremden Umgebung viele Dinge, die ungewohnt sind und ihnen Angst machen können.
Um den kleinen Patienten die Angst zu nehmen und ihnen ihren Aufenthalt angenehmer zu gestalten, hat das Westfälische Kinderzentrum das kleine, geflügelte Nashorn „Alex“ zum Leben erweckt und seine Geschichte in einem 2011 erschienen Büchlein illustriert und abgedruckt. Alex sieht in diesem Band zum ersten Mal ein Krankenhaus und mit ihm zusammen können die jungen Leser alles Wissenswerte rund um das Thema Krankenhaus kennenlernen.
Nun wurde ein zweites Büchlein entworfen und produziert, in dem Alex operiert werden muss. Auf diese Weise erfahren die Kinder alles für sie Interessante rund um das Thema Anästhesie und Operation. Insbesondere lernen sie den Ablauf einer Operation kennen bzw. das, was vorher und nachher passiert, und haben dann hoffentlich etwas weniger Angst, wenn sie selbst operiert werden müssen.
ProFiliis hat die Kosten für die Erstellung von Text und Grafik als auch für den Druck des Büchleins "Alex wird operiert" in einer Auflage von 10.500 Stück übernommen.
sh